Meine Liebe zur Wüste möchte ich weitergeben. Andere begleiten, diese faszinierende Natur mit ihren Menschen und Tieren in einem geschützten Rahmen erleben zu dürfen. In enger Zusammenarbeit mit den Beduinen vor Ort, die zu Freunden geworden sind. Jede:r, der oder die Sehnsucht danach spürt, die Sahara zu entdecken, ist von Herzen willkommen. Auch für Kinder ist es eine wunderbare Erfahrung, so unmittelbar in der Natur ein paar Tage zu verbringen.

„Man war schnell daheim in der Wüste, weil alle schwierigen Dinge fehlten.“

F. Mühlenweg

Wir laufen mit den Kamelen und Beduinen, wer möchte, kann jederzeit reiten.

Selbstverständlich hinterlassen wir keinen Müll, sondern versuchen eher, welchen mitzunehmen.

Was ihr mitbringt

Offenheit, Vertrauen, Neugier, Zelt, Schlafsack, persönliche Dinge

Was wir mitbringen:

Offenheit, Neugier, Achtsamkeit, Schlafmatten, Essen und Trinken in ausreichender Menge

Facts

Klima

Zu den Zeiten von unseren Touren ist es eher gemäßigt, siehe Klimatabelle Tunesien. Tagsüber ca. 20 bis 30 Grad, nachts ca. zwischen 5 und 15 Grad Celsius.

Anmeldung

Nach Anmeldung bekommt ihr eine „Packliste“ als Anregung von mir.

ACHTUNG:

Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Es handelt sich um eine rein private Reise, auch ich zahle meine Tour wie jede:r andere.

Ungefährer Tagesablauf

Der Tagesablauf sieht immer ungefähr gleich aus und doch ist jeder Tag anders. Wir richten uns IMMER auch nach den individuellen Bedürfnissen der Menschen und Tiere, dh. der Ablauf kann variieren.

Wir stehen auf, packen unsere Dinge zusammen, bauen die Zelte ab und treffen uns am Lagerplatz, um zusammen zu frühstücken. Danach werden in Ruhe die Kamele bepackt und wir laufen los. Je nach Wetter und Zuständen von Menschen und Tieren gehen wir ca. vier bis fünf Stunden, unterbrochen von Trink- und Kekspausen.

Am späten Mittag erreichen wir einen Lagerplatz, der über genügend Feuerholz verfügt und an dem die Tiere Futter finden. Hier essen wir zusammen, trinken Tee und machen dann in der Regel alle eine kleine Siesta.

Am Nachmittag kann jede:r für sich die Wüste auf sich wirken lassen. Alleine in einem sicheren Abstand zum Lager auf den Dünen zu sitzen hat nocheinmal eine ganz andere Magie. Immer nur soweit gehen, dass man die Kamele noch im Blick hat… Irgendwann sucht sich jede:r eine Platz für die Nacht und stellt sein Zelt auf, wer Hilfe braucht, bekommt Hilfe. Gegen Abend finden sich nach und nach alle am Lagerplatz und dem Feuer ein, essen gemeinsam und lassen den Tag bei Gesprächen oder mit Musik ausklingen.

1. Abend:

Gemeinsame Hotelübernachtung in Houmt Souk auf Djerba in einer alten Karawanserei auf eigene Kosten

2. Tag:

Transfer Djerba-Wüste, Übernachtung in der Sahara

3.-7./14. Tag:

Frühstück, wandern/reiten mit Kamelen, Mittagessen, Siesta, individuelle Gestaltung, Abendessen, Feuer, Musik, usw. Vollverpflegung inkl. ausreichend Trinkwasser für jede:n

8./15.Tag:

Transfer Wüste-Djerba Individuelle Heimreise

Ablauf der Reise

Siehe für mehr Informationen und Material unseren Instagram Kanal an:

Termine

und

Preise

1 Woche

04.-11.04. / 11.-18.04.2025 oder 26.11.-03.12. / 03.12.-10.12.2025 NEU! 27.03.-04.04. / 04.-11.04.2026

700,-
  • Inkl. Vollpension in der Wüste
  • Transfer/Fähre mit der Gruppe Djerba – Wüste – Djerba

2 Wochen

04.-18.04.2025 oder 26.11.-10.12.2025

1100,-
  • Inkl. Vollpension in der Wüste
  • Transfer/Fähre mit der Gruppe Djerba – Wüste – Djerba

Wenn ihr mit eurer Familie,

euren Freunden, eurer Firma oder eurer Yogagruppe etc. zu einem anderen Termin fahren möchtet, kontaktiert mich, lasst uns gemeinsam überlegen. Wir finden sicher eine Lösung.

Das Geld bekommen die Beduinen

vor Ort in bar ausgehändigt.

Preise zuzüglich Flug,

den jede:r selbst bucht und die erste Nacht Hotel auf Djerba


Über uns

Kristin

Kristin

Durch meine über 20-jährige Erfahrung als Mitarbeiterin eines alternativen Reiseunternehmens freue ich mich sehr, der Liebe zum Reisen wieder einen Raum geben zu dürfen. Der Kreis schließt sich. Als ich im Februar 2023 das erste Mal die tunesische Sahara erleben durfte, wusste ich nach ca. zwei Stunden, dass ich ein neues Zuhause gefunden habe. Dieses möchte ich nicht mehr missen. Sobald ich dort ankomme, die Kamele sehe und die Weite, werde ich ruhig und kann in die Ruhe und Gelassenheit des Ortes und der Menschen eintauchen. Ich mache das auf privater Basis und zahle auch selbst meine Reise.
Mabrouk

Mabrouk

Die Beduinen sind teilweise in der Wüste geboren und haben einen Teil ihrer Kindheit mit ihren Eltern dort verbracht. Heute leben sie in Dörfern am Rande der Wüste. Sie kennen, lieben und achten diesen besonderen Ort und seine Flora und Fauna von klein auf.
Mehdi

Mehdi

Es ist ihnen ein besonderes Anliegen, diese Liebe und Achtsamkeit zur Wüste an andere Menschen weiterzugeben. Ihre Herkunft und ihre über zwanzigjährige Erfahrung mit geführten Touren in der tunesischen Sahara macht sie zu absolut verlässlichen Begleitern, denen ich vollkommen vertraue.
Mansour

Mansour

Der König des Brotes und Kamelflüsterer.
Hadi

Hadi

Der Älteste, mit dem Wissen und den Geschichten der nomadischen Hirten.
Nouri

Nouri

Nouri mit der der guten und ausgleichenden Energie

Foto Galerie

Nimm Kontakt auf

Adresse

Kristin Weber
Münchner Straße 42
82140 Olching

Telefon

+49 172 / 8511866

Kontaktiere uns